Als ältester Elektromaschinenbauer in Bremen wird Gebr. Mahn Elektromotoren in vierter Generation von Diplom-Kauffrau Katrin Roßmüller geführt. Gegründet wurde das Unternehmen im Jahre 1925 von Carl und Emil Mahn. Mit Stolz blicken wir auf über 90 Jahre Erfahrung in der Instandsetzung und dem Vertrieb von Produkten aus dem Bereich Antriebstechnik, Elektromaschinenbau und Krananlagen. Zuverlässigkeit, Schnelligkeit, Qualität, Fachkompetenz sowie ein individueller Service sind für uns seither maßgebend. Wir freuen uns Sie persönlich kennenzulernen, um Sie von unserem umfangreichen Leistungsspektrum zu überzeugen. Kontaktieren Sie uns.Historie
10/1925 Gründung Carl und Emil Mahn der Gebr. Mahn e.K.
Firmensitz: Büro: Albrecht-Dürer-Straße / Werkstatt: Sevengie Straße12/1930 Austritt Emil Mahn – Elfriede Mahn wird Gesellschafterin 10/1940 Eintritt Ursula Stöwahse (geb. Mahn) als Prokuristin 08/1943 Peter Stöwahse wird zum Geschäftsführer bestellt 01/1945 Eintragung der Firma Gebr. Mahn als OHG 07/1945 Sondergenehmigung durch amerikanische Besatzungszone 02/1946 Eintragung ins Handelsregister 05/1950 Umzug in die Böhme Str. in Bremen-Findorff 06/1955 Eröffnung einer Zweigstelle Rotenburg-Wümme 08/1961 Eintritt Jochen Stöwahse 04/1971 Jochen Stöwahse wird zum Geschäftsführer bestellt / Meistertitel Jochen Stöwahse 05/1975 Gründer Carl Mahn verstorben 05/1981 Eintritt Klaus Stöwahse 05/1982 Eintragung der GmbH in das Handelsregister 08/1983 Schließung der Zweigstelle Rotenburg-Wümme 05/1989 Neubau in der Senator-Bömers-Str. 5, 28197 Bremen-Woltmershausen 03/1990 Ursula Stöwahse verstorben 05/1990 Peter Stöwahse verstorben 05/2005 Eintritt Katrin Roßmüller 07/2007 Katrin Roßmüller wird zur Geschäftsführerin bestellt 10/2009 Austritt Klaus Stöwahse / Katrin Roßmüller wird zur geschäftsführende Gesellschafterin bestellt 05/2010 Eintritt Tim Stöwahse / Tim Stöwahse wird zum geschäftsführenden Gesellschafter bestellt 06/2016 Austritt Tim Stöwahse